Schützenhaus
Nach einer dreijährigen Bauphase, die von 1989 bis 1991 dauerte, konnte am 5. Juli 1991 unser neues Schützenhaus feierlich eingeweiht werden. Unser Schützenhaus liegt auf einem wunderschönen Grundstück, umgeben von alten Eichen, die eine idyllische Atmosphäre schaffen und das Gelände zu einem besonderen Ort für unsere Schützen und Besucher machen.
Das Schützenhaus ist nicht nur optisch ansprechend, sondern überzeugt auch durch seine durchdachte Ausstattung. Im Inneren befindet sich eine Küche, die direkt an eine Bar und einen geräumigen Aufenthaltsraum anschließt. Hier können sich unsere Mitglieder und Gäste nach dem Training oder bei Feierlichkeiten in angenehmer Atmosphäre zusammenfinden.
Es gibt insgesamt drei WC-Anlagen, von denen eines barrierefrei ist und damit den Anforderungen für Menschen mit Behinderungen gerecht wird.
Neben den Sozialräumen verfügt das Schützenhaus über einen großzügigen Lagerraum sowie einen Auswertraum, der den Schützen für die Auswertung ihrer Ergebnisse zur Verfügung steht. Der Kleinkaliberstand ist vom Auswertraum einsehbar.
Der Luftgewehrstand ist modular konzipiert und kann bei Bedarf in einen Festsaal umgebaut werden. Diese Flexibilität ermöglicht es unserer Schützengemeinschaft, das Gebäude für eine Vielzahl von Veranstaltungen und Anlässen zu nutzen, sei es für Wettkämpfe oder gesellschaftliche Ereignisse.

Luftgewehrstand
Unser neuer Luftgewehrstand, der kürzlich in Betrieb genommen wurde, setzt neue Maßstäbe für den Schießsport. Mit insgesamt sechs Ständen bietet die Anlage ausreichend Kapazität für Training und Wettkämpfe. Das Herzstück des Luftgewehrstands ist die neueste digitale Anlage von Disag, die höchste Präzision und Zuverlässigkeit garantiert.
Besonders bemerkenswert ist die Flexibilität des Systems: Neben den regulären Ständen können zusätzlich zwei Lichtpunkt-Stände eingerichtet werden. Diese eignen sich besonders für unsere jungen Schützen oder Anfänger, die ihre ersten Schritte im Schießsport machen wollen, sowie für Trainingszwecke, bei denen das Schießen ohne Munition geübt wird.
Die digitale Auswertungssoftware, die in unserer Anlage integriert ist, ermöglicht eine sofortige und exakte Auswertung der Wettkämpfe. Ergebnisse können direkt nach dem Schuss angezeigt und analysiert werden, was nicht nur für unsere Schützen, sondern auch für das Publikum ein spannendes Erlebnis darstellt.
Zusätzlich bietet die Anlage die Möglichkeit, Spaßscheiben und Trainingszielbilder zu verwenden. Dies sorgt für Abwechslung im Training und steigert die Motivation, insbesondere bei jüngeren Schützen.
Die Gewehre, die an den Ständen verwendet werden, sind stets gut gewartet und entsprechen dem Stand der Technik. Dies garantiert nicht nur die Sicherheit, sondern auch optimale Bedingungen für alle Schützen, egal ob Anfänger oder Profi.
Mit dieser modernen Ausstattung ist der Luftgewehrstand perfekt für den Schießsport der Zukunft gerüstet und wird sowohl bei Trainings als auch bei Wettkämpfen höchsten Ansprüchen gerecht.
Kleinkaliberstand
Unser Kleinkaliberstand mit insgesamt fünf Ständen bietet er ausreichend Platz für Schützen aller Disziplinen. Der Stand ist mit einer zuverlässigen Seilzuganlage ausgestattet, die eine reibungslose und präzise Zielscheibenbeförderung garantiert.
Zudem besitzen wir auch ein elektronische Auswertgerät, das für eine schnelle und exakte Analyse der geschossenen Scheiben sorgt. Dies ermöglicht eine direkte Rückmeldung für die Schützen, was vor allem bei Wettkämpfen und Trainings von großem Vorteil ist.
Die am Stand verwendeten Gewehre werden regelmäßig gewartet und befinden sich stets in einwandfreiem Zustand. Zudem besteht die Möglichkeit, diverses Zubehör zu nutzen, um das Schießerlebnis individuell anzupassen und zu optimieren.
Der Kleinkaliber-Stand bietet eine Vielzahl an Schießpositionen: Schützen können liegend, kniend, freihändig oder mit Auflage schießen. Diese Flexibilität macht den Stand für unterschiedliche Trainings- und Wettkampfanforderungen attraktiv.
Derzeit wird an einer Erweiterung der Anlage gearbeitet, um künftig auch das Schießen mit Unterhebelrepetierern im Kaliber .22 lfb zu ermöglichen. Diese Erweiterung wird die Nutzungsmöglichkeiten des Standes noch weiter ausbauen und neue Trainingsoptionen bieten.
Mit dieser umfassenden Ausstattung und den geplanten Erweiterungen ist der Kleinkaliber-Stand bestens gerüstet, um den vielfältigen Anforderungen moderner Schützen gerecht zu werden.

Wurfscheibenstand
… in bearbeitung