Schützenfest Bleckede

Wir hatten dieses Jahr die Freude, das Schützenfest in Bleckede zu besuchen, und es war ein unvergesslicher Tag! Der Startschuss fiel mit einem Ummarsch durch die malerische Innenstadt von Bleckede. Die charmanten alten Gebäude und die festliche Atmosphäre machten den Marsch zu einem besonderen Erlebnis. Obwohl es sehr heiß war, sorgte die Pause im Schlosspark für eine willkommene Abkühlung. Die schattigen Bäume und die frische Brise sowie das kalte Bier, waren genau das Richtige, um neue Energie zu tanken. Nach der Erholung im Park ging es weiter zum Festzelt, das uns wie immer beeindruckte – die Größe und die festliche Dekoration sind jedes Jahr aufs Neue imponierend. Der Schützenball am Abend war ein voller Erfolg. Es wurde viel getanzt, gelacht und gefeiert. Besonders der Brakedancer war ein Highlight, vor allem für die Jugend, die hier voll auf ihre Kosten kam. Alles in allem war es ein fantastisches Fest, und wir freuen uns schon darauf, nächstes Jahr wieder dabei zu sein!
Neue Königsfamilie in Bavendorf

Mit dem traditionellen Antreten der Schützen, der Damen und der Jungschützen zum Abholen der amtierenden Majestäten hatte das Fest des KKS-Bavendorf am vergangenen Wochenende begonnen. Nach einem Festmahl ging es beim Kinderschützenfest für die jüngeren Gäste zur Sache. Bei vielen verschiedenen Spielen gab es tolle Preise zu gewinnen, wer möchte, konnte nebenher mit der Taube auf die Königsscheibe für die Kleinsten werfen. Milea Albrecht gewann den Titel der Kinderkönigin. Thomas Mantei nutzte die Zeit währenddessen, um im Festzelt die Sportlerehrungen vorzunehmen. Kommandeur Eike Arne Vogt führe später die Beförderungen durch. Königin wurde dieses Jahr Janet Rode „die Hula-Queen“. Als Adjutantinnen wählte sie Jenny Schumacher & Julia Matei. Die Königswürde bei den Herren erlangte Stephan Bunny „der echte Hase“ mit seinen Adjutanten Gert Ibsch & Bruno Wahl. Jungkönig wurde Malik Mason Comblan Schmidt „der Ehrgeizige“ mit seinen Adjutantinnen Lara Marie Mantei & Angeli Rode
Schützenfest Eddelstorf

Am vergangenen Wochenende hatten wir die Gelegenheit, den Schützenverein Edelstorf zum ersten Mal zu besuchen. Schon beim Betreten der Anlage waren wir von der beeindruckenden Außenanlage fasziniert. Die gepflegten Grünflächen, die einladenden Sitzbereiche und die schönen Schießstände zeugten von der Hingabe und dem Engagement, das hier spürbar in jedes Detail fließt. Der Tag war für uns alle ein voller Erfolg und hat uns viel Freude bereitet. Die Mitglieder des Vereins haben uns herzlich aufgenommen, und wir haben uns von Anfang an willkommen gefühlt. Wir hoffen sehr, dass aus diesem ersten Besuch eine dauerhafte Freundschaft entsteht. Der Schützenverein Edelstorf hat uns mit seinem Charme und seiner Gastfreundschaft begeistert, und wir freuen uns schon auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse!
Besuch – Schützenfest Nahrendorf

Auch dieses Jahr waren wir mit einer starken Abordnung beim Schützenfest in Nahrendorf vertreten und hatten einen großartigen Tag! Der Morgen begann mit einem leckeren Frühstück, bei dem wir uns für den bevorstehenden Tag stärken konnten. Anschließend ging es zum traditionellen Ummarsch durchs Dorf. Es war schön zu sehen, wie viele Menschen zusammenkamen, um das Fest gemeinsam zu feiern. Die Stimmung war ausgelassen, und überall konnte man die Freude und den Zusammenhalt spüren. Nach dem Marsch wurde auf dem Festplatz getanzt und gelacht. Die Musik, die fröhlichen Gesichter und die gute Laune sorgten dafür, dass der Tag wie im Flug verging. Es war mal wieder ein super Erlebnis, und wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr! Nahrendorf, wir kommen wieder!